top of page
Alles Wissenswerte über den Irish Terrier im Schnell-Check

Alles, was man über den Irish Terrier wissen muss im Schnell-Check von A–Z

 

 

Die Grande Dame der IT-Zucht, Gräfin Stauffenberg, schrieb: „Der Irish Terrier ist ein Hund für jedermann. Den Älteren hält er jung, für einen Menschen ohne Freude ist er ein Lichtblick, dem Überforderten verschafft er Entspannung und Ausgleich, Einsamen gibt er einen Lebensinhalt. Eine wirklich wundervolle Rasse!“

 

Dieser Beschreibung können wir grundsätzlich zustimmen, besonders das „Eine wirklich wundervolle Rasse!“. Jedoch halten wir das „jedermann“ für unangebracht. Das Gegenteil ist der Fall! Der Irish ist sicherlich kein Hund für jedermann. Er ist nicht massenkompatibel. Gibt es überhaupt einen (Rasse)Hund für „jedermann“? Jeder Mensch hat seine eigenen Bedürfnisse und Vorstellungen, was ein Hund leisten soll und kann, wie der Hund in das eigene Leben passt, welche Charaktereigenschaften der Hund haben sollte und wie Mensch dem Hund gerecht werden kann.

 

Menschen, die absoluten Gehorsam wünschen, Menschen, die ein „Monchichi“ wollen, Menschen, die Mainstream mögen und Menschen, die einen Hund als Statussymbol oder zur Ego-Aufpolierung besitzen möchten, werden mit einem Irish unglücklich. Und umgekehrt.

 

Ob ein Irish Terrier zu Dir passt, von seiner Art und seinen Ansprüchen an Haltung und Unterhaltung, zeigt Dir unsere Einschätzung im Schnell-Check, in dem wir die wichtigsten Fragen, die uns immer wieder gestellt werden, möglichst objektiv beantworten.

Sicherlich kann man einen Irish Terrier nicht mit all seinen Rassekollegen über einen Kamm scheren. Jeder hat seine Eigenarten, Vorlieben und seinen ganz individuellen Charakter. Dennoch gibt es so etwas wie ein Muster, nach der ein Gros der Irish Terrier tickt, denn das Wesen wird ja zu etwa 80% von den Elterntieren vererbt. Die allermeisten sind absolut menschenbezogen, verschmust, kinderlieb und loyal zu ihrer Familie. Im Freien sind sie meist energetisch, sportiv, neugierig und nicht unbedingt folgsam auf den ersten Pfiff, wobei einzelne wie ein Irish Wolfhound reagieren können und andere wiederum mehr wie ein Fox Terrier. Wenige Irish Terrier sind Wasserratten und dennoch gibt es welche, die dieses Element lieben und keine Scheu haben, ja sogar Wassersport mitmachen. Ihr seht, pauschale Aussagen sind immer schwierig und können nur über die ganze Rasse betrachtet gemacht werden. Das Individuum kann ähnlich wie das Gros sein, muss aber nicht. 

Wenn Euch Fragen fehlen oder ihr Anregungen zur Verbesserung unserer Antworten habt, dann schreibt uns über unser Kontaktformular. Wir nehmen diese gerne in den Irish Terrier Schnell-Check von A–Z mit auf.

bottom of page